Fasching in der KiTa

„Eier und Speck, Eier und Speck – ehr geh´ma´net von der Haustüre weg!“

Mit diesem Spruch streiften die Kinder (im größten Schneegestöber) am „Altweiberfasching“ durch die Straßen Thulbas und sammelten nach altem Brauch „Eier und Speck“, die am Faschingsfreitag von unserer Margarethe (Küchenfee) zubereitet wurden.

Der Brauch rührt aus früherer Zeit. Damals wurde in Thulba am Faschingsdienstag ein Faschingszug durch das Dorf veranstaltet, bei dem „Eier und Speck“ mit viel Radau gesammelt wurden. Nach dem Faschingszug begruben die beteiligten, in Trauerbekleidung, den Fasching und im Anschluss daran gab es in der „Totnans-Wirtschaft“ den „Tröster“ – natürlich mit den gesammelten Eiern und dem Speck.

„Vorbei, vorbei sind die schönen Dinge – vorbei, vorbei ist die lustige Zeit!“

So hieß es dann allerdings am Aschermittwoch. Das bunte Treiben, die lustige Faschingszeit ist vorbei. Alle Kinder schmückten die Tagesstätte ab und verbrannten die bunte Dekoration im Garten. Aus bunt wird grau und schwarz. Begleitet wurde dies von Frau Petra Strauss – unserer Gemeindereferentin – die uns im Anschluss daran das Aschenkreuz auflegte.